Dr. med. Claudia Ritterath

Fachärztin für Innere Medizin / Hausärztin

Geboren und aufgewachsen in Dresden zog es mich zum Studium nach Berlin. Nach meinem Medizinstudium an der Humboldt-Universität in Berlin begann ich 2007 meine Arbeit als Ärztin am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam. Im Rahmen einer breiten Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin wurde ich hier in vielen Bereichen (Endokrinologie/ Diabetologie/ Gastroenterologie/ Hämatologie/ Onkologie/ Angiologie/ Internistische Intensivstation und Kardiologie) eingesetzt und sammelte so umfangreiche Erfahrungen und praktische Fähigkeiten. Insbesondere der Einsatz als verantwortliche Internistin in unzähligen Nachtdiensten und in der Rettungsstelle stellt meine diagnostischen und therapeutischen Fähigkeiten auf eine breite Basis.

Darüber hinaus hat meine Tätigkeit 2014 -2015 in der Praxis für Kardiologie in der Poliklinik und seit 2016 dauerhaft in der Klinik für Kardiologie/Angiologie mein besonderes Interesse und umfangreiches Wissen im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen geprägt.

Der Wunsch nach einer selbstbestimmten Arbeit und die Aussicht auf eine lange und vertrauensvolle Beziehung zu meinen Patienten motivierte mich, in einer eigenen Praxis niederzulassen. Zusammen mit meinem langjährigen Kollegen und Freund Dr. Hendrik Poller schmiedeten wir Pläne zur Praxisgründung. Da ich selbst im Potsdamer Norden wohne, fühle ich mich diesem Stadtteil ganz besonders verbunden. Ein Praxisstandort im Bornstedter Feld lag damit auf der Hand.  Nach anfänglichen Schwierigkeiten geeignete Praxisräume zu finden, bin ich hier als Hausärztin ganz und gar angekommen. Seit April 2019 dürfen wir hier im Potsdamer Norden praktizieren.

Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder. Ich liebe die Natur und gehe für mein Leben gern Schwimmen und Wandern.

Vita

  • seit 04/2019
    Praxis im Bornstedter Feld als hausärztlich tätige Internistin

  • 2016 bis 2019
    Fachärztin für Innere Medizin im Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam in der
    Klinik für Angiologie und Kardiologie (u.a. Funktionsdiagnostik, Herzkatheter)

  • 2014 bis 2015
    Praxis für Kardiologie der Poliklinik des Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam

  • 2007 bis 2014
    Assistenzärztin am Klinikum Ernst von Bergmann in Potsdam in der
    Klinik für Angiologie und Kardiologie
    Klinik für Nephrologie und Endokrinologie
    Klinik für Onkologie und Hämatolgie
    Klinik für Gastroenterologie und Infektiologie
    internistischen Intensivstation
    zentrale Notaufnahme

  • 2006
    Promotion zum Dr. med. mit dem Thema
    „Adipozytokine Leptin, Adiponectin und TNF-alpha während der Schwangerschaft und deren Zusammenhang mit dem Kohlenhydratstoffwechsel, Fettstoffwechsel und Body-Mass-Index (BMI). Eine prospektive Studie an 32 Schwangeren.“

  • 2000 bis 2006
    Studium der Humanmedizin an der Charité – Medizinische Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin
    mit der Approbation als Ärztin 10/2006

Organisationen

Deutscher Hausärzteverband
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin