Ultraschall (Sonographie)
Mit unserem modernen, leistungsfähigen Ultraschallgerät (Sonographie) können wir eine Vielzahl innerer Organe darstellen und beurteilen.

Ultraschall der Schilddrüse
Sowohl Über- als auch Unterfunktionen der Schilddrüse sollten mindestens einmal, eventuell auch regelmäßig sonographisch kontrolliert werden. Auch auffällige Tastbefunde oder der Verdacht auf Schilddrüsenknoten sind wichtige Indikationen für einen Ultraschall der Schilddrüse.

Ultraschall der Bauchorgane
Bauchschmerzen, aber auch erhöhte Leber- oder Nierenwerte sind gute Gründe für einen Ultraschall der Bauchorgane (Sonographie des Abdomens). Auch die Gallenblase, die Bauchspeicheldrüse, die Bauchgefäße, die Milz und die Blase können wir so darstellen.

Ultraschall der Halsgefäße
Arteriosklerotische Veränderungen (Verkalkungen, Plaques) der Gefäße lassen sich mittel Ultraschall frühzeitig an den Halsschlagadern (Arteria carotis) nachweisen. Dies hat einen unmittelbaren Einfluss auf die Behanldung kardiovaskulärer Risikofaktoren wie Bluthochdruck oder erhöhtes Cholesterin. Deutliche Verengungen der Halsgefäße (Stenosen) sollten außerdem durch einen Spezialisten abgeklärt werden. Diese Untersuchung bieten wir ausschließlich für Privatpatienten und Selbstzahler im Rahmen eines Gesundheits- oder Sport-Check-up an.

Echokardiographie
Mit der Echokardiographie (Herzuntraschall) können wir die Herzmorphologie und -funktion beurteilen und angeborene oder erworbene Erkrankungen des Herzens diagnostizieren. Diese Untersuchung bieten wir ausschließlich für Privatpatienten und Selbstzahler im Rahmen eines Gesundheits- oder Sport-Check-up an.